Die meisten Menschen werden, wenn sie den Begriff „künstliche Intelligenz“ oder auch seine Abkürzung „KI“ hören, wohl an ihre…
"Die BizOps-Teams setzen sich aus teilweise sehr unterschiedlichen Kompetenzen zusammen: Hier werden BWLer, ITler, Ingenieure, Data Scientists…
Business- oder IT-Perspektive ist nicht mehr die Frage. Das Business kann nur noch mit IT erfolgreich gestaltet werden. Dazu muss aber die IT die…
"Doch BizOps ist viel mehr als ein organisatorischer Ansatz, der Start-ups hilft, sich weiterzuentwickeln. Auch etablierte Unternehmen profitieren…
„Die Idee von Digital BizOps postuliert, dass es viele neue Werkzeuge und Disziplinen für den digitalen Geschäftsbetrieb gibt, die es zu nutzen gilt."
"Komisch ist nur, dass IT-Management immer noch darum kämpfen muss, vom Business anerkannt zu werden."
"Bei BizOps geht es darum, eine Balance zu halten: zwischen dem effektiven Betreiben bestehender Geschäfte und der Entwicklung neuer Business…
"Der wichtigste Unterschied zwischen „Preventive“ und „Predictive Maintenance“ ist also die Vermeidung von Geldverschwendung."
"Die Vorzüge der agilen Methoden haben sich herumgesprochen, sodass sich auch andere Unternehmensbereiche intensiver mit diesem Thema…
„Um einen Code-Change in Produktion zu bringen, hat die Bank über 14 Tage gebraucht – obwohl es dank der neuen Technologie nur Sekunden gebraucht hat,…