Apptio: IT-Kosten und SLAs im Blick behalten

Mit der Apptio Produktpalette können IT-Entscheider Kosten und SLAs in On-Premise-, Cloud- oder hybriden Umgebungen überwachen und analysieren. Basierend auf den Ergebnissen können weitere Schritte und Investitionen abgeleitet werden, die Geschäftsprozesse beschleunigen und Innovationen erlauben.

Erfahren Sie, was Apptio Ihnen zu bieten hat:

Eine Sicht auf die Service-Qualität:
Bewertung geschäftsrelevanter Kennzahlen

Digital Fuel

Service-Level-Management-Prozesse laufen oft nicht automatisiert ab. Sollte daher der Fokus nicht auf der Bewertung statt auf der Erhebung von Kennzahlen liegen?
amasol-Projekte zeigen, wie sich Vereinbarungen prüfen und empfängergerecht darstellen lassen. So bleibt Zeit für die Optimierung.

Faktenbasierende Entscheidungen zur Steuerung von IT-Services

Eine Diskussion mit Kunden, Fachbereichen und Lieferanten auf Augenhöhe erfordert eine nachvollziehbare Darstellung von vereinbarten Kennzahlen und deren Details.
Im Top-down-Ansatz werden – ausgehend von der Vertragsdefinition – benötigte Logiken mittels visueller Modellierung erstellt. Durch die schrittweise Aufbereitung sind Berechnungen jederzeit nachvollziehbar. Ergebnisse werden rollenbasiert in Dashboards und Reports dargestellt und können automatisiert per E-Mail verteilt werden.

Vorteile der Automatisierungsplattform von Digital Fuel:

  • Schnelle Qualitätsverbesserung der angebotenen Services
  • Vermeidung von manuellen und fehlerträchtigen Tätigkeiten
  • Integrierte Verwaltung von Verträgen (SLA, OLA, UC) inkl. Versionierung
  • Wiederverwendung von bestehenden Metriken über Kunden/Lieferanten und Services hinweg
  • Rollenspezifisches Reporting, z. B. für Kunden und Service Owner

Optimierung der Cloud-Kosten und Ressourcen
für noch schnellere Innovation

Apptio Cloudability

Apptio Cloudability optimiert Cloud-Ressourcen und generiert aus Rechnungen und Tags die Informationen, die Ihnen die notwendige Übersicht und Zuordenbarkeit der Verbräuche in Echtzeit sicherstellen.

Cloud-Kosten und -Ressourcen im Griff - in Echtzeit

Cloud-Dienste von Amazon, Google bzw. Microsoft sind mittlerweile meist essenzieller Bestandteil der Unternehmens-IT und nehmen beständig zu. Oft sind zwei oder sogar alle drei Provider im Spiel. Apptio Cloudability unterstützt Sie, trotz Datenflut und sich ständig ändernder Preislisten den Überblick zu bewahren, die Kosten zu optimieren sowie eine korrekte und dynamische Kostenzuordnung zu ermöglichen.

Mit Apptio Cloudability erreichen Sie:

  • Standardisierte Überwachung von Cloud-Kosten und Verbrauch über mehrere Provider hinweg
  • Exaktes Bild der Cloud-Kosten
  • Nutzung von Machine Learning für Risikobetrachtung zu Rightsizing und Reservierungen
  • Steigerung des Cloud-Service-Reifegrads durch Informationen der Scorecards
  • Stärkung der Teams und Sicherstellung der Compliance

Prozessgetriebe, kontinuierliche Optimierung der IT-Kosten
über alle Kostenarten

Apptio IT Financial Management Foundation

Apptio IT Financial Management Foundation automatisiert und beschleunigt Analyse und Planung Ihrer IT-Ausgaben. Die prozessgetriebene Optimierung erfolgt kontinuierlich und umfassend von den Personalkosten über die Kosten für Provider und Asset bis zu Projektkosten und Cloud-Kosten.

Der automatisierte Prozess zur Optimierung Ihrer IT-Kosten

Effektive Kostenkontrolle und Kostenoptimierung in der IT sind essenzielle Aufgaben im IT-Management. Das Vorgehensmodell von Apptio, getrieben von mehr als 10.000 Mitgliedern des weltweiten TBM Councils, garantiert Ihnen einen praxiserprobten, automatisierten Best-Practice-Prozess zur Optimierung Ihrer IT-Kosten in Bezug auf Planung, Steuerung und Optimierung.

Mit Apptio IT Financial Management Foundation erreichen Sie:

  • Schnelligkeit in Ihren Planungszyklen
  • Automatisierung von Datenaggregation und Reporterzeugung
  • Identifikation von Optimierungsmöglichkeiten
  • Einfache und klare Kostenzuordnung
  • Reduktion von Planabweichungen

IT-Abrechnungen, die das Business versteht

Apptio Bill of IT

Apptio Bill of IT liefert vorausplanbare und nachvollziehbare Abrechnungen der IT-Kosten, die das Business versteht. Automatisierte verbrauchsabhängige Rechnungsstellung und -versand erlauben Transparenz und Kostenoptimierung in enger Abstimmung mit den operativen Geschäftseinheiten.

Automatisierung und Selfservice in der IT-Kostenabrechnung

Nachvollziehbare, belastbare monatliche Abrechnungen der IT-Kosten für die Businesskunden gewährleistet eine transparente und nachvollziehbare Basis zur Erreichung des gemeinsamen Ziels: maximaler Geschäftserfolg bei minimalen Kosten. Die Automatisierung der Rechnungserstellung und die Möglichkeit für Businesskunden, die Kosten im Self-Service-Portal im Detail zu verstehen und zu analysieren, gewährleistet maximale Transparenz bei minimalem Aufwand.

Mit Apptio Bill of IT erreichen Sie:

  • automatisierte monatliche Abrechnungen inklusive Versand,
  • transparente Kommunikation mit dem Business,
  • klare und einfache Nachvollziehbarkeit der Auswirkungen des Verbrauchsverhaltens auf die Kosten,
  • Self-Service in der Rechnungsanalyse der Business-Kunden.

IT-Kosten optimieren – Investieren in Wachstum :
Bewertung geschäftsrelevanter Kennzahlen

Apptio Cost Transparency

Apptio Cost Transparency analysiert automatisch sämtliche vorhandenen Daten Ihrer IT-Kosten. Sie erhalten stets aktuell und einfach die benötigten Übersichten und Details, um Ihren Wertbeitrag zum Geschäftserfolg im Budgetrahmen optimal zu steuern und kontinuierlich zu steigern.

Entscheidungen basierend auf korrekten, umfassenden Informationen aus Cost Transparency

Kostentransparenz – stets schnell und einfach verfügbar – ist die Basis zur Steuerung jeder komplexen Organisation. Apptio Cost Transparency wurde speziell für die Anforderungen der modernen IT entwickelt und unterstützt Sie bei der Budgeteinhaltung, bei Analysen von Abweichungen und Trends sowie beim Treffen informierter Entscheidungen, damit Sie jederzeit die Ausrichtung am Geschäftserfolg Ihres Unternehmens sicherstellen können.

Mit Apptio Cost Transparency erreichen Sie:

  • Proaktives Management aller IT-Ausgaben gegen Budget
  • Überblick und Details zu allen Kostenarten und -trends
  • Projektressourcen ausgerichtet an den Prioritäten der Business Units
  • Transparenz hinsichtlich Verantworlichkeit der Business Kunden
  • Ausrichtung des Anwendungsportfolios am Wertbeitrag für das Unternehmen